-Kurzinformation-
ZIELE
-Dauerhafte Abstinenz
-Sicherung der Arbeitsfähigkeit
-Körperliche- und seelische Gesundung
VORAUSSETZUNG
-Bestehen einer Alkohol- bzw. Medikamentenabhängigkeit
-Ausreichende Motivation und Fähigkeit zur Abstinenz
-Bereitschaft und Fähigkeit zur aktiven Mitarbeit und regelmäßigen Teilnahme Ausschlussgründe:
Schwere körperliche, seelische und soziale Störungen (z.B. hirnorganische Störungen, Psychosen, akute Suizidgefahr, Wohnungslosigkeit)
ANTRAGSSTELLUNG
(bei Erstbehandlung)
-Erstellung eines Sozialberichtes
-Medizinisches Gutachten
-Kostenbewilligung durch den Leistungsträger
-Handgeschriebener Lebenslauf
Diese Unterlagen werden während einer ca. 2 monatigen Vorbereitungsphase in der Beratungsstelle erstellt.
BEHANDLUNGSANGEBOT
Gruppentherapie
-1 mal wöchentlich Therapiegruppe als Gesprächsgruppe, 100 Minuten, Spätnachmittags
-In regelmäßigen Abständen Indikative Gruppen (z.B. Bewegungs- und Entspannungstherapie, geschlechtsspezifische Gruppen), 100 Minuten, Spätnachmittags
-Einzeltherapie nach Bedarf und Vereinbarung
Bezugspersonengespräche
-Einbeziehung der wichtigsten Bezugspersonen durch Einzel-, Paar- oder Familiengespräche
DAUER
- Als Erstbehandlung in der Regel 12-18 Monate
- Im Anschluss an eine stationäre Behandlung 6-12 Monate